Dolor sit amet

1990 begannen wir in einem ausgebauten Stall unseres Wohnhauses in der Altstadt von Tangermünde mit der Reparatur von Weidezaungeräten für die Landwirtschaft. Wenig später wurden landwirtschaftliche Artikel wie Weidezaundraht, Isolatoren, Weidezaunpfähle usw. in einem kleinen Nebenraum zum Verkauf mit angeboten. Zu diesem Zeitpunkt begannen wir auch mit dem Vertrieb von KÄRCHER–Hochdruckreinigern und Saugern.
Zwei Jahre später erfolgte ein weiterer Ausbau von Räumlichkeiten im anliegenden Stallgebäude unseres Wohnhauses zu einem kleinen Ladengeschäft. Weitere Stallungen und Garagen wurden als Lagermöglichkeit angemietet und die eigene als Werkstatt hergerichtet.
In dem Ladengeschäft mit ca. 24m² Fläche konnten wir den Kunden die Ware jetzt präsentieren und erklären. Damit erschlossen wir weitere Zielgruppen wie Hausbesitzer, Gartenbesitzer und öffentliche Einrichtungen.
Knapp ein Jahr nach dem Umbau wurde klar, dass die Räume zu klein waren. Parkplätze waren in der Altstadt Mangelware und auch die Lieferfahrzeuge konnten immer schlechter zu uns vordringen. Wir entschlossen uns deshalb für einen Neubau im Gewerbegebiet von Tangermünde, in welchem wir Ende 1993 einzogen. Hier konnte jetzt auch größere Technik bis hin zum Kommunaltraktor repariert werden.
1996 wurde das Gebäude im Gewerbepark um eine Wohnetage erweitert und die Räumlichkeiten in der Altstadt komplett aufgegeben. So konnten wir ständig vor Ort sein, um Haus und Hof entsprechend herzurichten und zu pflegen.
Im Laufe der Zeit reichte der Platz dort auch nicht mehr aus, so dass wir 2003 das angrenzende Nachbargrundstück aufgekauft haben. Dort haben wir 2012 eine 170m² große Lager- und Ausstellungshalle errichtet, welche 2015 in Betrieb genommen wurde.